Wirbelsäulenflex
Die Atemübung des Wirbelsäulenflex verbindet eine bewusste Körperbewegung mit einer gezielten Atmung. Diese kurze, aktivierende Atemübung bringt in nur zwei Minuten neue Energie in deinen Körper und hilft dir, mental wacher und präsenter zu werden. Sie ist ideal, um dich neu auszurichten und mit mehr Klarheit in deinen Tag zu starten.
Hintergrund
In Momenten der Trägheit oder wenn du das Gefühl hast, dich selbst nur schwer in Bewegung zu bringen, kann eine einfache, aktivierende Atemübung helfen, deine Energie zu wecken.
Diese Übung nutzt die Verbindung von Atem und Bewegung, um deinen Kreislauf sanft anzuregen, deine Aufmerksamkeit in den Körper zu bringen und deine Energie neu auszurichten. Sie eignet sich hervorragend am Morgen, vor einem wichtigen Gespräch oder immer dann, wenn du frischen Fokus brauchst.
Position und Dauer
Dauer: ca. 2 Minuten
Position: Sitzend – entweder auf dem Boden oder auf einem Stuhl.
Anleitung zur Übung
- Setze dich bequem hin. Auf dem Boden im Schneidersitz oder auf einem Stuhl, die Füße fest auf dem Boden.
- Fasse deine Fußgelenke (am Boden) oder lege deine Hände auf deine Knie (auf dem Stuhl). Richte deine Wirbelsäule auf, ohne dich zu verspannen.
- Atme tief durch die Nase ein. Strecke dabei deine Wirbelsäule nach vorne, öffne deinen Brustraum und ziehe sanft die Schulterblätter zueinander. Achte darauf, dass deine Schultern dabei locker bleiben und dein Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule gerade ist.
- Atme durch die Nase aus. Entspanne deine Körperhaltung sanft und lass den Brustkorb zurücksinken.
- Wiederhole diesen Bewegungsfluss in deinem natürlichen Atemrhythmus. Spüre, wie du mit jeder Einatmung mehr Weite und Präsenz gewinnst.
- Wiederhole die Übung in deinem Rhythmus mit der Option, das Tempo über die Zeit hinweg zu steigern.
- Beende die Übung nach zwei Minuten. Bleibe für einen Moment still sitzen und nimm wahr, wie dein Körper sich anfühlt.
Wirkung
Diese Übung wirkt aktivierend und leicht belebend, ohne dich zu überfordern. Sie bringt Energie in den Körper, fördert die Durchblutung und erhöht deine geistige Präsenz. Ideal als kurze Powerpause oder zum Start in den Tag.
Mögliche Intention
„Ich werde agiler und kann bewusster handeln“: Diese Intention kannst du zu Beginn der Übung innerlich setzen oder am Ende nochmals aufgreifen – spüre, was sich verändert hat.
Hinweis: Breathwork kann auf jede Person anders wirken. Menschen, die schwanger sind, an Epilepsie (oder an einer anderen Erkrankung des Gehirns), Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder schwerwiegenden psychischen Störungen (z. B. Schizophrenie) leiden, sollten diese oder ähnliche Atemübungen nicht durchführen. Konsultiere im Zweifel eine medizinische Fachperson.