Bewusstheit des Atems
Diese Atemübung ist ein einfacher Einstieg in die Welt des Breathwork. Sie hilft dir, mehr Bewusstheit für deinen Atem und deine Reaktionen zu entwickeln – ein erster Schritt zu mehr Selbstkontrolle und innerer Ruhe.
Hintergrund
In der Praxis von Breathwork spielt die Atembewusstheit eine entscheidende Rolle. Diese Methode basiert auf der Idee, dass die bewusste Wahrnehmung des Atems uns hilft, den Raum zwischen Reiz und Reaktion wahrzunehmen. Dies fördert Selbstkontrolle und Bewusstheit – zentrale Bausteine für ein selbstwirksames Leben. Der Atem dient dabei als Anker, der uns in den Moment zurückholt und unsere Aufmerksamkeit schärft.
Position und Dauer
- Dauer: ca. 5 Minuten
- Position: Sitzen oder Liegen.
Die Übung kann im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden, je nachdem, welche Position für dich am angenehmsten ist. Wichtig ist, dass dein Körper entspannt bleibt.
Anleitung zur Übung
- Finde eine bequeme Position: Setze dich aufrecht hin oder lege dich flach auf den Rücken. Sorge dafür, dass dein Körper entspannt ist, und lege die Hände auf die Oberschenkel oder neben deinen Körper.
- Richte deine Aufmerksamkeit auf den Atem: Schließe die Augen oder senke den Blick. Beginne damit, deinen Atem wahrzunehmen, ohne ihn zu verändern oder zu manipulieren.
- Beobachte deinen Atemfluss: Nimm wahr, wie der Atem durch die Nase einströmt und wieder ausströmt. Spüre, wie sich deine Brust oder dein Bauch dabei hebt und senkt.
- Entdecke die Qualität deines Atems: Ist dein Atem lang und tief? Kurz und flach? Beobachte einfach, wie er sich zeigt, ohne zu bewerten. Notiere innerlich, wie du dich dabei fühlst.
- Bleibe aufmerksam: Wenn deine Gedanken abschweifen, bringe deine Aufmerksamkeit sanft zum Atem zurück. Nutze ihn als Anker, um im Moment zu bleiben.
- Beende die Übung: Nach etwa 5 Minuten öffne langsam die Augen oder richte deinen Blick auf. Nimm dir einen Moment, um zu spüren, wie du dich fühlst.
Wirkung
Diese Übung fördert Bewusstheit und Achtsamkeit, was die Selbstkontrolle stärken kann. Durch die Konzentration auf den Atem wird das Nervensystem beruhigt, was insgesamt zu einem Gefühl der Ruhe und Klarheit beiträgt.
Mögliche Intention
Starte mit einer Intention wie: „Ich möchte mehr Bewusstheit in meinen Alltag bringen“ oder „Ich möchte lernen, meine Reaktionen bewusster zu steuern.“ Diese Intention kann dir helfen, den Fokus zu setzen und dir klarer über deine Haltung zu werden.
Zusätzliche Tipps
- Führe diese Übung morgens durch, um den Tag bewusst zu starten, oder nach einer stressigen Situation, um zur Ruhe zu kommen.
- Setze dir eine sanfte Erinnerung, z. B. über dein Smartphone, um dir regelmäßig Zeit für diese Praxis zu nehmen.
Hinweis: Breathwork kann auf jede Person anders wirken. Menschen, die schwanger sind, an Epilepsie (oder an einer anderen Erkrankung des Gehirns), Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder schwerwiegenden psychischen Störungen (z. B. Schizophrenie) leiden, sollten diese oder ähnliche Atemübungen nicht durchführen. Konsultiere im Zweifel eine Fachperson.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!